PARTNER
İzmİr Katİp çelebİ unıversıty
Die IKCU wurde im Jahr 2010 als staatliche Universität gegründet. Sie befindet sich in Izmir, einer der drittgrößten Städte der Türkei. Die Mission der IKCU ist wie folgt festgelegt: Das Wohlergehen der Menschheit zu steigern und Forschungen zu betreiben, die die Lösung der Probleme unter den Themen priorisieren, die Ergebnisse der Forschung in die Praxis umzusetzen, ihr Wissen in den Dienst der Gesellschaft zu stellen. Das IKC wird als öffentliche akademische Einrichtung einer der wichtigsten Partner in der Forschung und Ausbildung sein. Durch ihr akademisches Personal und ihre Kapazitäten werden die türkischen Partner mit der Bewertung und Berichterstattung beitragen. Als Berufsbildungseinrichtung wird das Department of Tourism Guidance die Sprachanwendung in ihren Programmen fördern und anwenden und direkt zur Nachhaltigkeit des Projekts und seiner Ergebnisse beitragen.
MINE VAGANTI NGO
Mine Vaganti NGO ist eine 2009 in Sardinien gegründete gemeinnützige Organisation, deren Dienstleistungen Bildung und Ausbildung, Projektdesign und -entwicklung, thematische Forschung, internationale Mobilität und Beratung in den Bereichen Jugend, Erwachsene, Bildung und Sport umfassen. MVNGO hat drei Büros in Sassari, Olbia und Tempio Pausania, die sich auf den Norden Sardiniens auswirken und mit ihren operativen Niederlassungen viele andere Regionen in Italien, Europa und darüber hinaus erreichen. TEAMWORK Die Mitglieder von MVNGO arbeiten in engagierten Teams, um internationale Projekte in den Bereichen Forschung, Innovation oder Austausch bewährter Praktiken zu konzipieren, zu entwickeln und umzusetzen, die teilweise über Seminare und/oder Schulungen das Ziel erreichen. Innerhalb der MVNGO-Arbeitsteams gibt es Ausbilder/Moderatoren (Salto akkreditiert), die über eine große Erfahrung verfügen und bereit sind, sich an der Umsetzung der vorgeschlagenen Projekte zu beteiligen.
RISING PIXEL
Wir sind eine Gruppe engagierter und leidenschaftlicher Spiele- und Softwareentwickler mit ausgeprägter Expertise in der 2D-Spieleentwicklung. Unsere interaktiven HTML5-Erlebnisse werden mehr als eine Million Mal pro Woche gespielt. Wir lieben es, das Team hinter einigen liebenswerten Marken zu sein, aber wir würden gerne unseren Horizont erweitern und unsere eigenen originellen Produkte entwickeln. Wir gehen an die Entwicklung von Spielen immer mit einer ernsten Einstellung heran, aber wir vergessen nie, unseren Spaß in die Projekte einfließen zu lassen. Die Spieleentwicklung liegt uns am Herzen, da sie der kreativste Teil unserer Arbeit ist. Wir sind ein Team, das sich aus Menschen zusammensetzt, die gerne an experimentellen und innovativen Spielen arbeiten, die auch B2C- und B2B-Dienste umfassen.
Özel Öğretİm Kurumları Genel Müdürlüğü
Die ÖÖKGM (Generaldirektion für private Bildungseinrichtungen (DGPEI)) ist eine der wichtigsten Einrichtungen des türkischen Bildungsministeriums. Die Generaldirektion ist verantwortlich für die Durchführung aller Arten von Vorschriften, Prüfungen und Ausbildungsaktivitäten für alle Ebenen der formalen und nicht-formalen privaten Bildungseinrichtungen, die von nicht-staatlichen Einrichtungen oder realen Personen betrieben werden. Die DGPEI arbeitet an der Entwicklung und Durchführung von Vorschriften, Bildungsprogrammen und Lehrplänen für die Bildungseinrichtungen. Sie ist eine Tochtergesellschaft des Ministeriums für nationale Bildung.
NETZWERK FÜR VERGLEICHENDE FORSCHUNG EV
Das Comparative Research Network wurde 2007 gegründet und arbeitet seither im Bereich der nicht-formalen Erwachsenen-, Jugend- und Berufsbildungsbildung sowie der Forschung. Die Aktivitäten des CRN-Netzwerks sind in drei vertikale Bereiche unterteilt: Forschung, Bildung und Veröffentlichung. Der Forschungsbereich zielt auf Partizipation, urbane Themen, Friedenskonsolidierung und interkulturellen Dialog, Diversität und Bürgerwissenschaft. Wir arbeiten an lokalen Projekten in der Stadt Berlin mit Migranten an der gemeinsamen Entwicklung von Konzepten der sozialen Integration und auf breiterer Ebene an Gesprächen über Wandel und sozialen Zusammenhalt und neuen Konzepten der Vielfalt zwischen lokalen Bürgern und politischen Entscheidungsträgern.